Unternehmen
Über uns
QuoData Quality & Statistics ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin und Dresden, welches - auf der Grundlage neuester mathematisch-statistischer Methoden - Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich der Statistik und im Bereich der analytischen Qualitätssicherung einem internationalen Kundenkreis zur Verfügung stellt.
Die QuoData ist ein expandierendes Unternehmen, das seine Kompetenzen und Geschäftsfelder kontinuierlich erweitert und das durch die enge Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen die Gewähr für eine stete Aktualität der angewandten Methoden und Verfahren liefert.
Ein hoher Qualitätsstandard der Arbeit von QuoData ist selbstverständlich. Ein kontinuierlich über Europa hinaus wachsender Kundenkreis spricht für den Erfolg des Unternehmens, seiner Tätigkeit und seiner Mitarbeiter.
Die QuoData ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen
- der Qualitätssicherung und Optimierung von Messverfahren,
- der mathematisch‑statistischen Modellierung und Softwareentwicklung,
- der Realisierung von Ringversuchen,
- der Entwicklung von Bioassays.
Diese Kernbereiche basieren auf der Anwendung mathematisch‑statistischer Methoden und einer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und Partnern.
Die Betrachtung komplexer und vielschichtiger Zusammenhänge und Prozesse ist unser Arbeitsfeld. Die Form der Zusammenarbeit richtet sich nach den Wünschen unserer Kunden: Wir realisieren eigenständige Projekte, begleiten unsere Kunden als Consultants oder übernehmen spezielle Services. Wir führen Schulungen durch, um die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, oder wir stellen die erforderlichen Softwaretools bereit.
QuoData - We Let Your Data Speak
Neuigkeiten der QuoData
08.02.2023
Ringversuch für wirkungsbezogene in vitro-Verfahren zum Nachweis der hormonellen AktivitätDer Ringversuch "Hormonelle Wirkungen" ist speziell zugeschnitten für Anwender wirkungsbezogener in vitro-Verfahren zur Bestimmung der hormonellen Aktivität (Estrogenität, Androgenität und Progestagenität) in Wasser- und Lebensmittelproben.
29.06.2021
Digitalisierung und künstliche Intelligenz halten Einzug in den WeinbauSmartGrape - KI-basiertes MIR-Messsystem zur Qualitätsbestimmung im Weinbau
Das Forschungsprojekt „SmartGrape“ hat die Entwicklung und Etablierung eines kompakten, robusten und kostengünstigen Messsystems auf Grundlage der Infrarotspektroskopie im mittleren Infrarotbereich (MIR) zum Ziel.
12.03.2021
Web-Seminare der QuoData im April 2021: Ringversuche mit PROLab und Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit in der MikrobiologieWeb-Seminar vom 20.-22. April zur Planung und Auswertung von Ringversuchen
Die Teilnehmer dieses Web-Seminars erweitern ihr Wissen zu den maßgeblichen Standards für Eignungsprüfungen (nach ISO 13528) und Methodenvalidierung (nach ISO 5725-2) einfach und bequem von ihrem Arbeitsplatz/Home Office aus.
16.02.2021
Update zur „IntelliDate“-App zur Haltbarkeitsbestimmung von LebensmittelnKann man das noch essen oder nicht? Häufig werden Lebensmittel mit erreichtem oder überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum vom Endverbraucher entsorgt, obwohl sie noch zum Verzehr geeignet wären. Selten stehen auf der Verpackung weiterführende Informationen zur tatsächlichen Haltbarkeit.
22.01.2021
Vorbereitung zum Ringversuch „Estrogene Wirkung“ zum Nachweis von Estrogenen und estrogener Aktivität gestartet„Estrogene Wirkung“ ist der erste Ringversuch im neuen QuoData-Ringversuchsprogramm für in-vitro Verfahren zur wirkungsbezogenen Analyse.
04.12.2020
QuoData beim BVL Symposium 2020Data-Science
Am 06. Oktober fand das digitale Symposium "Data Science / Labor 4.0 – die digitale Transformation" des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) statt.
12.11.2020
Termine für die QuoData Web-Seminare 2021QuoData Web-Seminare 2021: Qualitätssicherung in der Lebensmittelmikrobiologie, Auswertung von Eignungsprüfungen und In-house Validierung
04.09.2020
QuoData stellt KI-Ansätze für die Qualitätssicherung bei den AI Innovation Days vorDie Wissenschaftler der QuoData entwickeln neue Ansätze für die Qualitätssicherung für eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen, beispielsweise für mikrobiologische Verfahren inder Lebensmittelsicherheit.
01.08.2020
Validierung mikrobiologischer Verfahren im Lebensmittelbereich - Teil 4 und 5 der ISO 16140 veröffentlicht21.07.2020
Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit für Mikrobiologen – QuoData-Webinarreihe vermittelt Expertenwissen für die analytische QualitätssicherungIn den letzten Jahren wurden eine Reihe von Normen und Standards entwickelt, welche Ansätze und Vorgehensweisen für die Qualitätssicherung mikrobiologischer Prüfverfahren definieren.
Hohe Relevanz haben dabei die ISO 16140-Normenreihe und die ISO 19036, die in einer umfassenden Webinarreihe der QuoData für Prüflaboratorien im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie intensiv behandelt werden
.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »